Für schöne Landschaftsbilder fehlten heute zwei Zutaten: schönes Wetter und schöne Landschaften. Beides war heute (Do, 26. Sep.) Mangelware. Die halbe Nacht hatte es durch durchgeregnet. (Und ich hab mir noch überlegt, mit offenem Zelt zu schlafen. Das wäre ein Gaudi geworden, wenn ich mitten in der Nacht noch die Plane über das Innenzelt hätte spannen müssen.) Am morgen nur noch ein paar Tropfen aus den tiefliegenden Wolken. Bis Ehingen, 30 Kilometer östlich von Ulm, hatte es sogar aufgeklart. Aber die Landschaft war heute wenig beeindruckend, man könnte gar sagen: langweilig und eintönig. Über Feld-, Wald- und Wiesenwege, nur ab und zu eine Brücke, die einem daran erinnert, auf welchem Radweg man sich befindet.
Ein Blick auf den Regenradar in Ehingen offenbarte nichts Gutes. Nun ja, auch Regenkleidung will getestet werden. Test bestanden! Auf den 768 Stufen hinauf zum mit 161.53 Meter höchsten Kirchturm der Welt - dem Ulmer Münster - konnte die Regenjacke wieder trocknen. Bis ganz oben geht natürlich nicht. Bis zur Aussichtsplatform auf 143m dreht man sich in den engen Wendeltreppen ganz schön im Kreis, so dass es einem durchaus schwindlig werden kann beim Absteig. (Geschätzte 50 mal).
Ansonsten gibt's nicht viel zu berichten, ausser dass die Radler-Dichte merklich tiefer war heute. Ob's am Wetter lag?
 |
Zahlreiche "Radler Rast": mal ungedeckt und wenig luxuriös, dafür mit Getränkeautomat |
 |
Ander mal gedeckt und mit lustigen Sprüchen an der Wand: "War das Schieben dir ein Graus, Ruh dich hier ein bisschen aus, Trink dein Spezi aus der Büchs, das Wassser und das Sitzen kostet hier nix". (Das Spezi stammt wohl vom ersteren Radler-Rast nur wenige Kilometer davor. Die Rampe unmittelbar vor dieser Rast ist 22% steil!) |
 |
Manchen Radler-Rast bieten Spass und Unterhaltung :-) |
 |
Drive-Inn-Apotheke - no comment ... |
 |
Trinkwasser-Brunnen in Ehlingen: "Ab kehr au ei" (Wir im Schwaben-Land :-) |
 |
Donau bei Ehlingen |
 |
Die Kirche gibt sich modern: EC-Spende - leider defekt |
 |
Aussicht vom Ulmer Münster |
 |
Ulmer Münster: die Stühle davor sind offenbar dazu da, sitzend den Kirchturm zu studieren |
 |
Diese Tankstelle benötigte ich nicht |
 |
Welcher Seitenstreifen? Und überhaupt: ist hier nicht Fahrverbot für Kfz?! |
 |
Boxenstop mit "Iso Sport": isotonisches Getränk für den Donau-Radler - kalorienreduziert |
 |
Donau vor Dillingen |
Strecke: Riedlingen, Ehlingen, Ulm, Dillingen. Distanz: 140 km. Datum: Donnerstag, 26. September 2013
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen